Wie halte ich eine Katze vom Kratzen an Möbeln ab?

Hey Leute :)

Bald ist es so weit, ich habe eine eigene Wohnung. Da habe ich ein paar Fragen.

Ich würde mir gerne eine Katze zulegen :)

Bin mit einer groß geworden. Habe auch eine, aber die bleibt bei Papa. Will ihn ja nicht komplett allein lassen :)

Mir ist bewusst, dass Katzen, vor allem kleine Katzen gerne kratzen. Aber wenn sie ein Kratzbaum hat und viel Spielzeug, kann man sie dann etwas davon abhalten? Und wie bringt man es der Katze bei, wenn z.B. Ich sie beim Kratzen von Sofa erwische. Wie soll ich reagieren?

Meine Katze bei Papa ist total faul und macht nichts außer schlafen :)

Freue mich über Antworten :)

8 Antworten

Hallo :)

Auch wenn die Katze einen Kratzbaum und viel Spielzeug hätte, gäbe es keine Garantie daür, dass sie nicht auch an die Möbel oder an die Couch geht.

Wenn du sie beim Kratzen am Sofa etc. erwischen solltest nehme sie hoh und setze sie weg. Aber nicht lautstark etc werden.

Ein Kratzbaum, Spielzeug und viel Beschäftigung hilft auf jeden Fall, ja. Aber letztendlich kommt es auf den Charakter der Katze an - für viele sind Tapeten und Sofas einfach interessanter als ein Kratzbaum. Und je nachdem bekommt man das Tier dann auch nicht davon weg.

Meine Katze ist nach etwa einem Jahr ruhiger geworden, da konnte ich dann anfangen alles neu zu tapezieren.

Wenn das für dich nicht in Frage kommt, solltest du dir lieber ein älteres Tier aus dem Tierheim holen.

Wenn sie etwas tut, was du nicht möchtest, scheuch die Katze weg, klar die Stimme verändern dabei. Manche helfen sich auch mit Wasserpistolen, ich selbst halte nicht so viel davon..

Die Frage ist auch - wie viel Zeit hast du für das Tier? Wie viel Platz hat sie zur Verfügung? Hat sie die Möglichkeit nach draußen zu gehen? Wäre es möglich zwei Katzen zu halten?
Diese Fragen solltest du dir stellen und darüber nachdenken, ob du artgerecht für eine Katze sorgen kannst.

bitte in wohnungshaltung keine katze allein halten. das ist nicht gut für miez. einzelgänger sinds nämlich nicht

der trieb zu kratzen ist instinktiv. das gehört zum markierungsverhalten. man kann versuchen dem andere bahnen zu geben, sprich tolle kratzmöglichkeiten
in der nähe des sofas geben. sie mit katzenminze oder baldiran einreiben und jedes kratzen daran loben

ist der vermieter mit katzenhaltung einverstanden?

Weitere Katzenfragen zu "Katzenhaltung"