Warum frisst die Katze erst nicht und fällt dann über den Napf regelrecht her?

Hallo Katzenfreunde, unsere Katze ist Freigängerin und wir stellen ihr ihr "Abendessen" vor der Witterung gut geschützt vor die Haustür, bevor wir ins Bett gehen. Sie frisst dann einiges aber nicht unbedingt alles auf. Nun ist uns aufgefallen, dass sie, wenn sie morgens schon sehnsüchtig vor der Tür auf uns wartet, direkt neben dem noch teilgefüllten Napf sitzt und das Futter nicht anrührt. Nehmen wir den Napf dann ins Haus und stellen ihn dorthin wo er steht, wenn sie im Haus ihr Futter bekommt, fällt sie über dasselbe Futter regelrecht her und verdrückt es mit lautem Brummen. Was könnte der Grund dafür sein, dass sie dasselbe Futter nicht frisst, wenn der Napf morgens draußen steht und darüber herfällt, sobald wir ihn einfach nur reingeholt haben?

9 Antworten

Ich könnte mir vorstellen, das sie draussen immer auf halb-acht-Stellung ist und sich in der Wohnung sicher fühlt und da dann ganz entpannt mampfen kann.

ist sie über Nacht rausgesperrt ? Wenn ja, dann wartet sie vermutlich, dass sie weider heim kann. Denn da fühlr sie sich halte am wohlsten.

Sicherheit und vielleicht ist ihr das Futter draußen auch noch zu kalt (wird ja noch relativ kalt nachts). Katzen mögen das Futter lieber, wenn es nicht so kalt ist.

Weitere Katzenfragen zu "Verhaltensweisen"