Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einem schwerkranken Kater gemacht?
Schon seit einigen Wochen bemerkten wir, dass unser Kater kränkelte. Er war nicht mehr so beweglich, lag nur herum, kam uns nicht mehr entgegen, wollte nicht mehr ins Freie und verschmähte Trockenfutter sowie Leckerlis. Das Tier nahm nur noch minimal nasses Futter in zerstampfter Form an sowie etwas Wasser. Aber einfach zu wenig zum Sattwerden, Dazu kam ein merkwürdiger Geruch aus dem Maul. Unser Tierarzt vermutete die Erkrankung eines inneren Organs und machte ein Blutbild. Dem Kater spritzte er ein Aufbaumittel. Der Zustand des Katers verschlechterte sich dennoch dramatisch. Wir waren völlig verzweifelt und holten mehrmals die Tiernotrettung. Starke Schmerzmittel und Infusionen päppelten das Tier wieder auf. Trotzdem blieb die Nahrungsaufnahme das Problem. Der Kater wollte fressen und konnte nicht. Auf unser Drängen hin wurde der Kater in Narkose gelegt und nun genau untersucht. Zu diesem Zeitpunkt war das Ergebnis des Blutbildes noch nicht da. Der Tierarzt fand unter der Zunge des Tieres einen bösartigen Tumor, den wir entfernen ließen. Nach der OP flammten die Lebensgeister unseres Katers für wenige Stunden nochmals auf und er versucht sich erneut an Nahrung, was wieder schwer fiel. Er wimmerte und jaulte und lag in unseren Armen mit dem Blick, ich kann nicht mehr. Am 7. 12. brach er völlig zusammen und wir brachten ihn in eine gute Tierklinik. Dort konnte man uns bereits nach 30 Minuten sagen, dass er keine roten Blutkörperchen mehr bildete und auch mit Hilfe eines Blutaustausches und eventueller Chemo wenig Chancen hätte. Da das liebe Tier inzwischen auch 15 Jahre alt war, entschieden wir, es zu erlösen. Der Kater war uns im Jahr 2000 zugelaufen und hatte uns nur Freude bereitet, aber wir wollten ihm weitere Qualen ersparen. Nun schläft er für immer in unserem Garten. Haben wir richtig gehandelt? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Wir würden uns über wohlgemeinte Antworten sehr freuen. Allen einen guten Tag. Danke.
8 Antworten

Fast das gleiche habe ich mit meinem ersten Kater erlebt. Nur bei ihm ging es mit dem bösartigen Tumor am Zungenbändchen sehr schnell. Er wurde rausoperiert kam aber wieder. Eine Chemo wollte der TA damals nicht machen, da er auch schon 15 Jahre alt. war. Aber sonst war er eigentlich noch recht fit. Nur - er konnte nichts mehr fressen. Ich überlege heute noch, ob ich nicht doch auf einer Chemo hätte bestehen sollen. Das ist jetzt 14 Jahre her. Es tut mir sehr leid mit eurem Kater. Aber so ist er erlöst worden. Ihr habt alles richtig gemacht. Es ist schön, dass ihr einen Garten habt, wo ihr ihn beerdigen konntet. Mein Kater wurde verbrannt und die Urne steht hier bei uns.

die Op hätte ich ihm wahrscheinlich erspart . aber ich kann euch dennnoch verstehen . man klammert sich dann an jedem Strohhalm . nein .. ihr habt schon alles richtig gemacht . ihr ward bis zum Schluß für ihn da und das ist das allerwichtigste ,eurer Tierchen hat eure Liebe und Fürsorge erfahren und das bis zu seinem Lebensende . das ist doch schön . tröstet euch damit . wenn ein Tier ohne Liebe und Fürsorge gelebt hat und letztendlich alleine und einsam sterben muß ... daß ist das Schlimmste!
mein letzter Kater hat zwar auch alle Liebe und Zuwendung bekommen , die man sich denken kann .... aber er mußte einsam sterben .. ! und damit werde ich nicht mehr fertig ..ich konnte nicht bei ihm sein und ihm nicht beistehn .. (er wurde erschossen )...ich habe in meinem Leben schon viele Katzen beim Ableben begleitet und es war immer ganz furchtbar für mich .. aber diese Tiere waren alle bis zum letzten Atemzug bei mir .. sie wurden fast alle bei mir Zuhause erlöst ..in meinem Arm . der Gedanke daran , daß sie im Tod nicht alleine waren hat mir immer wieder Trost gegeben ! Tröstet euch auch damit !!! seid dankbar , daß er bei euch war und setzt ihm ein ewiges Denkmal in eurem Herzen !..... und vielleicht wartet schon irgendwo ein einsames Tierchen auf euch , dem ihr eure Liebe weitergeben wollt ?!? ...... meine herzlichste Anteilnahme !
.

Ihr habt auf jeden Fall richtig gehandelt. Euer Katerchen hätte sich nur noch mehr gequält.
Er ist über die Regenbogenbrücke gegangen und dort drüben bei seinen Freunden geht es ihm sicher gut.
Ich habe neben einem tauben Kater (siehe Bilde) noch einen blinden und Herzkranken Kater(von Geburt an). Ich hoffe, mir bleibt das noch lange erspart.
Weitere Katzenfragen zu "Abschied und Bestattung"
Hallo,
Neulich bin ich auf das hier gestoßen: https://de.servicat.eu/ Es klingt schon sehr verlockend, nie mehr Katzenklo säubern, kein Geld für Streu ausgeben müssen, aber klappt das auch wirklich? Wäre das überhaupt einigermaßen katzengerecht? Ich würde es ja zu gerne einmal ausprobieren, aber ich will meine Katzen auch nicht quälen...^^
Lg, FrozenSoul