Kater hat seit Kastration komisches Fressverhalten!
Hallo ihr Lieben, und zwar hab ich folgendes Problem: Mein Kater (jetzt ca 1 1/2 Jahre alt) wurde anfang des Jahres kastriert. Seit dem hat er ganz schleichend ein komisches Fressverhalten entwickelt. Er wollte anfangs sein Lieblingsfutter nicht mehr fressen was ja kein Problem war, wir haben einfach das Futter gewechselt. Das lief auch für ein paar Monate gut. Bis wir regelmäßig wechseln mussten was ja auch kein Problem ist... naja mittlerweile frisst er von jeder Marke oder Sorte (wirklich alles ausprobiert) NUR die Soße ausser bei Fisch da nimmt er auch mal ein paar Bröckchen aber eben nicht alles. Trockenfutter isst er noch normal (Dachte erst er hätte Zahnschmerzen oder so aber wurde beim TA untersucht und dieser hat nix gefunden) Und gleich von Anfang an: Ich werde meiner Katze keine Innereien oder Fleisch vom Metzger füttern! Mich würde einfach nur Interessieren ob hier jemand das selbe Problem hat oder hatt und eine Lösung gefunden hat? Tierarzt konnte uns leider auch nicht weiterhelfen. Liebe Grüße
11 Antworten

du, da die zähne ok sind.. ich glaub du hast da schlicht nen trockenfutterjunkie. das sind katzen denen trockenfutter so gut schmeckt dass sie nichts anderes mehr nehmen. kommt öfter vor als man denkt, hab auch so einen hier.. den hab ich trocken gelegt bekommen, sprich er frisst jettz nassfutter. frisst er auch gut aber sobald er einmal trockenfutter bekäme würde er sein nassfutter über tage verweigern
fleisch und innereien vom metzger sind das gesündeste leckerchen dass du ihm geben kannst, achte nur darauf dass es frisch ist und kein schwein. schwein nur gekocht. wenn du ihm was gutes tun willst, bring ihm mal was mit :)
Super, dass du das mit dem Pürieren plus einen Schuss Wasser ausprobierst. Das hätte ich sonst ebenso vorgeschlagen :-)
Dass du Trockenfutter eigentlich nicht so viel füttern möchtest, wie du als Kommentar schreibst, ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Doch auf Dauer sollten sie am besten ganz davon loskommen. Begründung: Trockenfutter (auch getreidefreies) hat rein gar nichts mit gesunder Katzenernährung zutun und ist sowohl schädlich für die Zähne (die Stärkereste legen sich als zäher, klebriger Belag auf die Zähne, was Zahnstein begünstigt) als auch die Nieren (Trockenfutter saugt Wasser auf und senkt somit den Flüssigkeitslevel), das heißt eine Katze muss mindestens die 3-fache Wassermenge der aufgenommenen Futtermenge zu sich nehmen, um ihn zu halten, was keinem Tier möglich ist. Mach selber den Test und tropfe Wasser über’s Trockenfutter - du wirst sehen, wie schnell es das aufsaugt, und nichts anderes passiert im Körper der Katze! Dadurch verliert auch die Magenschleimhaut einen Teil ihrer Schutzschicht und macht die Katze anfälliger für Magenreizungen und -entzündungen, die in Geschwüre übergehen können. Da sich das Futtervolumen aufsaugebedingt verdoppelt, können auch schmerzhafte Blähungen folgen. Was erschwerend hinzukommt: Fängt sie erstmal an zu trinken, hat die Dehydration (Austrocknung) bereits eingesetzt - oft mit gravierenden Folgen, wenn sie es über die Jahre verteilt ausschließlich erhält, wie etwa Diabetes, Nierenversagen und ein vorzeitiger Tod. Männliche Tiere sind aufgrund ihrer langen Harnröhre umso anfälliger für Harnsteine etc.. Eine Katze braucht schlichtweg Flüssigkeit; von Natur aus ist sie es gewohnt, sie über die Nahrung aufzunehmen in Form von Mäusen, Fischen und dergleichen. Diese bestehen bis zu 80% aus Wasser - Trockenfutter hingegen hat nicht mal 10% Wasser! - Anlass genug, dieses gar nicht erst in Erwägung zu ziehen. Des Weiteren ist Trockenfutter vielfach die Ursache für Übergewicht, Blasenentzündungen (da weniger Harnabsatz), Verstopfung und Übersäuerung (womit die Krebsgefahr steigt), und je nach Lagerzeit und -ort können sich Mykotoxine (Schimmelpilzgifte) bilden, die für uns Menschen nicht immer erkennbar sind. Das Risiko von Futtermilbenbefall (Allergieauslöser) steigt bei falscher Lagerung ebenso - mitunter sind gar Rohstoffe bereits damit kontaminiert!
Am besten, man gewöhnt eine Katze gar nicht erst an Trockenfutter, und sie wird es mit einem gesunden und langen Leben danken. Und sollte sie dennoch derartige Krankheiten entwickeln, was natürlich passieren kann (es gibt ja auch sehr wenige Nichtraucher, die Lungenkrebs bekommen), dann muss man zumindest nicht bei sich anfangen!
Doch leider fängt ein Großteil der Besitzer aus folgendem Grund nicht bei sich an: Viele Tierärzte schieben Diabetes, Harnwegserkrankungen und Niereninsuffizienz fälschlicher- und somit fatalerweise auf das Alter! Grund: Sie haben oft nur unzureichendes Wissen über Katzenernährung, da sie die Informationen aus der Futtermittelindustrie erhalten, deren Ziel u. a. auch der Verkauf von Trockenfutter ist! Nur die wenigsten(!) sind in der Hinsicht so kompetent wie diese 4 Tierärzte:
- Zitat Lisa A. Pierson (DVM = Doctor of Veterinary Medicine): Es ist unglaublich frustrierend, dass meine Kollegen eine Trockenfutter-Diät empfehlen anstatt Dosenfutter mit zugesetztem Wasser.
- Zitat Dr. Bettina Brabänder: Das Zeug ist so etwas wie Fastfood bei Kindern und als ständige Kost nicht gesund.
- Zitat Dr. Ian Billinghurst: Die traurige Wahrheit ist, dass Fertigfutter hilft, Tierärzte mit Patienten zu versorgen.
- Zitat Dr. med. vet. Dorsie Kovacs: Ungeachtet der irreführenden Werbung kann Trockenfutter wesentlich mehr Probleme verursachen als beseitigen. Die Hersteller machen den Haustierbesitzern das Gegenteil glauben, da buchstäblich Milliarden Verkaufswerte auf dem Spiel stehen. Trockenfutter, fütterungsbereit verpackt, ist speziell für die Bequemlichkeit des Tierbesitzers designed, nicht für das Haustier.

Mein kater ist jetzt 2 jahre, ich bin mit katzen groß geworden, bin auch kein experte in der hinsicht, aber es scheint normal zu sein das viele katzen ein durcheinander futter fressen haben meiner machts auch soße wird rausgeschlabbert und den rest frißt er später.
Wenn katze zahnschmerzen hat frißt sie gar nix nichtmal die soße eher verkriechen sie sich.
Aber nun gut, wie gesagt mach dir kein kopf wir holen im monat 7 verschiedene sorten an nassfutter ist kein weltuntergang oder könntest du jeden tag reis von der selben sorte essen ? oder holst du auch mal anderen reis also andere reissorte? ^^
Wenn man dem genau nachgeht haben kein anderes verhalten wie menschen und wer dagegen was sagt is meiner meinung nach en möchtegern ;D