Katze von bester Freundin gestorben - wie trösten?
Hallo, die Lieblingskatze meiner besten Freundin ist gestorben :-( Am Alter. Gerade haben ihre Eltern angerufen und gesagt, dass sie ihr Zimmer zugesperrt hat und weint. Hat jemand schon Erfahrung? Wie habt ihr das durchstehen können? Danke!
7 Antworten

Weinen hilft, und ist auch ok.
Ich finde Trost in der Geschichte über die Engel.
Der kleine rote Kater blieb plötzlich stehen. Hinter ihm spielten Kätzchen auf einer bunten Sommerwiese, jagten einander und rauften spielerisch. Es sah so fröhlich aus, aber vor ihm, im klaren ruhigen Wasser des Teiches, sah er seine Mommy. Und sie weinte bitterlich. Er tapste ins Wasser und versuchte, sie zu berühren, und als er das nicht konnte, hüpfte er hinein. Nun war er ganz nass und Mommys Bild tanzte auf den Wellen fort. "Mommy!" rief er. "Ist etwas nicht in Ordnung?" Der kleine rote Kater drehte sich um. Eine Dame stand am Ufer des Teiches, mit traurigen, aber liebevollen Augen.
Der kleine rote Kater seufzte und kletterte aus dem Wasser. "Das muss ein Fehler sein", sagte er. "Ich sollte nicht hier sein". Er sah zurück ins Wasser und das Bild seiner Mommy spiegelte sich wieder darin. "Ich bin doch noch ein Baby. Mommy sagt, das muss ein Irrtum sein. Sie sagt, ich darf gar nicht hier sein".
Die freundliche Dame seufzte und setzte sich ins Gras. Der kleine rote Kater kletterte in ihren Schoß. Es war nicht Mommys Schoß, aber es war fast genauso gut. Als sie begann, ihn zu streicheln und genau dort unter dem Kinn zu kraulen, wo er es am liebsten mochte, fing er fast gegen seinen Willen zu schnurren an.
"Ich fürchte, es ist kein Fehler. Es ist Dir bestimmt, hier zu sein, und Deine Mommy weiß es tief in ihrem Herzen", sagte die Dame. Der kleine rote Kater seufzte und lehnte seinen Kopf an den Fuß der Dame. - "Aber sie ist so traurig. Es tut mir so weh, sie so weinen zu hören. Und auch Daddy ist traurig". "Aber sie wussten von Anfang an, dass dies geschehen würde". "War ich denn krank?" Das überraschte den kleinen roten Kater. Niemand hatte jemals etwas darüber gesagt und er hatte oft zugehört wenn sie dachten, er schliefe. Sie sprachen stets nur darüber, wie süß er doch war und wie schnell er gewachsen war. "Nein, sie wussten nicht, dass Du krank warst", sagte die freundliche Dame. "Aber dennoch wussten sie, dass sie die Tränen gewählt hatten". "Nein, das taten sie nicht", sagte der kleine rote Kater. Wer würde schon Tränen wählen?
Sanft küsste die Dame sein Köpfchen. Er fühlte sich sicher und warm und geliebt -aber er war noch immer voll Sorge um seine Mommy. "Ich will Dir eine Geschichte erzählen", sagte die Dame. Der kleine rote Kater sah auf und sah die anderen Tiere näher kommen. Katzen - Big Boy und Snowball, Shamus und Abby und auch Little Cleo und Robin. Merlin, Toby und Iggy und Zachary , Sweetie, Kamatta und Obie. Hunde auch - Sally, Baby und Morgan, Rocky und Belle. Sogar eine Eidechse namens Clyde und einige Ratten und ein Hamster namens Odo. Alle legten sich erwartungsvoll ins Gras rund um die Dame und sahen wartend zu ihr auf. Sie lächelte und begann:
Vor langer, langer Zeit gingen die kleinen Engel zum Oberengel und baten ihn um Hilfe, weil sie so einsam waren. Der Oberengel brachte sie zu einer großen Mauer mit vielen Fenstern und ließ sie aus dem ersten Fenster auf alle mögliche Dinge schauen - Puppen und Stofftiere und Spielzeugautos und vieles mehr. "Hier habt ihr etwas, das ihr lieben könnt,", sagte der Engel. "Diese Dinge werden eure Einsamkeit vertreiben".
"Oh, vielen Dank", sagten die kleinen Engel. "Das ist gerade, was wir brauchen". "Ihr habt das Vergnügen gewählt", erklärte ihnen der Oberengel.
Aber nach einiger Zeit kamen die kleinen Engel zurück. "Dinge kann man schon lieben", meinten sie. "Aber sie kümmern sich nicht darum, dass wir sie lieben", Der Oberengel führte sie zum zweiten Fenster. Sie sahen hinaus und sahen alle möglich Arten wilder Tiere. "Ihr könnt diese Tiere lieben", sagte er. "Sie werden wissen, dass ihr sie liebt." Die kleinen Engel waren begeistert. Sie liefen hinaus zu den Tieren. Einer gründete einen Zoo, ein anderer ein Naturschutzgebiet, einige fütterten die Vögel. "Ihr habt die Befriedigung gewählt", sagte der Engel.
Aber nach einiger Zeit kamen die kleine Engel zurück. "Sie wissen, dass wir sie lieben", sagten sie. "aber sie lieben uns nicht wieder. Wir möchten auch geliebt werden." So führte sie der Oberengel zum dritten Fenster und zeigte ihnen die Menschen. "Hier sind Menschen zum Lieben", erklärte er ihnen. Die kleinen Engel eilten hinaus zu den Menschen. "Ihr habt die Verantwortung gewählt", sagte der Oberengel.
Aber bald waren sie wieder zurück. "Menschen kann man schon lieben", klagten sie "aber oft hören sie auf, uns zu lieben und verlassen uns. Sie brechen unsere Herzen."
Der große Engel schüttelte den Kopf. "Ich kann euch nicht mehr helfen. Ihr müsst mit dem zufrieden sein, was ich euch gegeben habe". Da entdeckte einer der kleinen Engel ein weiteres Fenster und sah kleine und große Hunde und Katzen, Eidechsen, Hamster und Frettchen. Die anderen liefen herbei und bestaunten sie. "Was ist mit denen?" riefen sie.

Eine neue Katze zu besorgen "kann" eine Lösung sein, muss aber nicht.
Sie muss da selber drüber hinwegkommen und es akzeptieren.
Als meine Katze starb hab ich das überraschenderweise ganz gut weggesteckt, erst nach +- 4 Jahren hab ich nochmal an die schönen Momente mit ihr gedacht und was sie so ausmachte. Erst dann hab ich sie vermisst und Schmerz gefühlt. Aber das hat sich am Tag selber noch beruhigt.
Lass ihr erstmal Zeit mit sich selber.
Hallo Kitty,
jemand zu verlieren, den man geliebt hat, ist natürlich sehr schwer. Ich habe hier einen kleinen Text dazu, den ich ganz schön finde (glaubensunabhängig!!!)...:
"Leihe mir ein kleines Kätzchen" (Autor unbekannt)
Ich will dir ein kleines Kätzchen für eine Weile leihen hat Gott gesagt. Damit du es lieben kannst, solange es lebt und trauern, wenn es tot ist.
Vielleicht für zwölf oder vierzehn Jahre, vielleicht auch zwei oder drei. Wirst du darauf aufpassen, für mich, bis ich es zurückrufe?
Sie wird dich bezaubern um dich zu erfreuen und sollte ihr Bleiben nur kurz sein, du hast immer die Erinnerungen um dich zu trösten.
Ich kann dir nicht versprechen, daß sie bleiben wird weil alles von der Erde zurückkehren muß, aber es gibt eine Aufgabe, die dieses Kätzchen lernen muß.
Ich habe auf der ganzen Welt nach dem richtigen Lehrer gesucht. Und von allen Leuten, die die Erde bevölkern hab ich dich auserwählt
Willst du ihr all deine Liebe geben und nicht denken, daß deine Arbeit umsonst war? Und mich auch nicht hassen wenn ich das Kätzchen zu mir heim hole?
Mein Herz antwortete: mein Herr, dies soll geschehen. Für all die Freuden, die dieses Kätzchen bringt, werde ich das Risiko der Trauer eingehen.
Wir werden sie mit Zärtlichkeit beschützen und sie lieben, solange wir dürfen. Und für das Glück, das wir erfahren durften, werden wir für immer dankbar sein.
Aber solltest du sie früher zurückrufen, viel früher, als geplant, werden wir die tiefe Trauer meistern und versuchen, zu verstehen.
Wenn wir es mit unserer Liebe geschafft haben deine Wünsche zu erfüllen, in Erinnerung an ihre süße Liebe, bitte hilf uns in unserer Trauer.
Wenn unser geliebtes Kätzchen diese Welt voll von Spannung und Zwietracht verläßt, schicke uns doch bitte eine andere bedürftige Seele, um sie ihr Leben lang zu lieben.
Drück Deine Freundin, laß sie spüren, daß Du sie gerne hast und wenn sie über ihre Katze sprechen möchte, dann höre ihr geduldig zu. Es ist so schwer für sie...
Falls sie Dich heute nicht mehr sehen möchte, dann akzeptiere das und sei für sie da, wenn sie es wieder zuläßt. Ich glaube, Du bist eine ganz liebe Freundin!
Liebe Grüße,
klickybunti