Wie reinige ich meine Katze schonend?

Liebe Katzenfreunde

Unser Liebster ist bei unseren Hausumbauten in einen alten verrussten Kachelofen gekrochen.

Das Ergebnis - sämtliche weisse Stellen sind nun schwarz.

Ich mache mir etwas sorgen, dass er sich bei der Selbstreinigung vergiften könnte.

Baden lässt er unter keinen Umständen zu und das abreiben mit Tüchern hatte nicht funktioniert.

Habt ihr einen Tip?

Besten Dank

2 Antworten

Wasser macht das Ganze noch schlimmer. Ein bewährtes Hausmittel ist Speiseöl oder Butter was dem Tier nicht schadet wenn es die Reste aus dem Fell putzt. Auf Küchenpapier oder alte aber saubere Geschirrtücher etwas Öl oder Butter geben und sanft auf die Rußstellen streichen. Mit sauberen Tüchern nachreiben (auch gegen den Strich). Katerchen sieht danach ein weinig zerupft aus doch das Gröbste dürfte weg sein. Viel Erfolg.

Baden lässt er unter keinen Umständen zu

Kannst du das mit dem "nicht zulassen" mal näher erklären?

In meiner Kindheit hatten meine Eltern auch ne weiße Katze, die unter dem Ofen durchgekrabbelt ist. Hinterher war sie auch sehr dreckig. Meine Schwester und ich haben sie dann zusammen im Waschbecken gebadet. Gefreut hat sie sich natürlich nicht und auch gewehrt, aber es ging dennoch, und sie war hinterher sauberer als vorher. Zur Not kannst du ja Arbeitshandschuhe anziehen, um dich vor den Krallen zu schützen.

Auf jeden Fall denke ich auch, daß du was machen solltest, damit sie den Ruß nicht ableckt, das wäre mit Sicherheit ungesund.

Weitere Katzenfragen zu "Katzenpflege"