unser halbstarker Kater (4 Monate) pullert immer wieder auf den Teppich

sollte er nicht langsam stubenrein sein? wie kann ich ihm das abgewöhnen?Katzenklo wird immer sauber gehalten..außerdem hat er noch andere Unarten, überall raufspringen, auch auf die Kücheninsel, an der Butter lecken und so...ich will ihn nicht anschreien, nicht anspritzen und natürlich nicht hauen, da er sonst sehr lieb ist und absolutes vertrauen zu uns hat...

14 Antworten

Du solltest sehr ruhig und sehr konsequent mit einem leisen 'nein' die Katze immer wieder da wegholen, wo Du sie nicht haben möchtest. Mach es ruhig, gelassen und immer nur 'nein' ohne jeden Zusatz dabei.

Laß Harn untersuchen, es könnte Blasenentzündung oder Steine sein!

Alle vermieften Stellen gründlich vom Uringeruch neutralisieren, nur überduften reicht nicht, um es nicht mehr nach Klo riechen zu lassen. Deine Nase entscheidet es nicht. Entduften geht mit Myrteöl, google danach.

Mit Geduld ihn immer wieder von dem Platz entfernen und dabei einen Schimpfton haben. Katzen achten auf Töne, und somit weiss es, dass es negativ ist, was er macht. Der Teppich könnte der Katze nicht gefallen, dann pullern sie drauf.

Notfalls, was auch nicht schadet: sobald die Katze was falsch macht, mit Wasser besprühen

das problem ist, der geruch muß weg. so lange es nach pipi riecht, wird er dort immer wieder hinmachen.

hier drei mittel, die ich schon selbst ausprobiert habe.

um den duft zu beseitigen hilft am besten etwas, was mit migroorganismen arbeitet. da wäre zum einen die EM lösung, die stinkt allerdings ganz leicht nach k.tze beim aufbringen zumindest, der geruch verfliegt allerdings. dann gibts noch Bio Urin Atacke, das zeug nehme ich, es wirkt auf zwei weisen, zum einen enthält es mikroorganismen und zum anderen einen gruchsbinder für den sofort effekt, ähnlich dem febreeze. und dann gibts es noch urin off, arbeitet auch mit mikroorganismen, enthalt zusätzlich auch den geruchsabsorber und massenhaft chemische duftstoffe.*schüttel

ich hab alle drei varianten durch, da EM nicht sofort wirkt, und zusätzlich noch einen leichten geruch nach k.tze verbreitet, bin ich davon weg. das urin off, stinkt mir einfach zu chemisch, zudem sollte man die behandelte stelle auch noch mit folie abdecken,... zu kamolizierte handhabe. das bio urin attacke riehct ganz angenehm, wirkt sofort und nachhaltig und ist leiocht in der handhabe. pipistelle mit klarem wasser ohne putzmittel abwischen und dann das zeugs aufsprühen, fertig und es hat den vorteil, daß man es auch bis 1:40 verdünnen kann, also auch gut und gerne zum bodenwischen im WC nutzen kann, für den fall, daß stehpinkler im haus sind. so braucht man keine fugen mehr kaputt schrubben ohne das der geruch verschwindet. ;)

alle drei haebn leider den nachteil, daß sie nur an stellen helfen, welche vorher noch nicht mit putzmitteln behandelt wurden. :(

Weitere Katzenfragen zu "Katzenhaltung"