Katze mit Freigang oder lieber im Haus behalten - was sollten wir tun?
Wir möchten uns bald eine Katze "anschaffen" und überlegen jetzt, wie wir das mit dem Freigang handhaben. Erstmal ist das Thema Katzenklappe bei uns ein riesiges Problem, da unser Haus nur gemietet ist und unser Vermieter höchstwahrscheinlich kein Loch in der Haustür erlauben würde. Zudem hat unser Haus 3 Stockwerke plus Keller, weshalb wir nicht wissen, wie und wo wir die Katze rauslassen sollen.
Ich persönlich habe ja schreckliche Angst, die Katze den ganzen Tag, wann sie möchte, nach draußen zu lassen. Wenn man nur den Verkehr, die Hunde, etc. bedenkt. Eigentlich will ich der Katze nicht ihren Freiraum nehmen, aber wäre es eine Idee, die Katze Nachmittags, wenn wieder jemand zu Hause ist (von 8 Uhr bis 14 oder 16 Uhr ist niemand im Haus) in den Garten zu lassen. Da ist dann aber wieder das Problem, dass unser Garten nicht von einem hohen Zaun eingezäunt ist, die Kleine also ohne Probleme in andere Gärten verschwinden könnte. Hilfe, wir verzweifeln! Hat jemand eine Lösung?
11 Antworten
Also, die Katze wäre wohl weniger verzweifelt.
Auch Katzen gewöhnen sich sich an bestimmte Tagesabläufe. Wenn Ihr den Türsteher für sie macht, ist das auch ok.
In so einem großen Haus suche sich die Katzen diverse Schlafplätze und sind damit zufrieden, nicht ständig draußen zu sein.
Katzen erkunden ihr Revier, indem sie immer größere Kreise ziehen. Das heißt. sie wird zuerst im Garten bleiben.
Also keine Sorge - der Anschaffung einer Katze steht nichts im Weg, wenn jeder in der Familie damit einverstanden ist.
Unsere erste Katze war "Freigänger". Wir waren beide berufstätig! Wir fanden sie morgens bevor wir zur Arbeit fuhren vor dem Haus "überfahren" vor. War sehr schrecklich! Die anderen haben wir als Wohnungskatzen gehalten. War und ist noch sehr beruhigend für alle. Wir haben allerdings eine grössere 2 stöckige Wohnung. Also Auslauf hat sie genügend. Kann auch ins Freie. Terasse geschützt durch ein Netz. Kann sie bei Dir evtl. durch eine Absicherung auch ins Freie? Ganz frei würde ich sie niemehr laufen lassen. 3 Stockwerke müssten doch bei Dir auch genügen!

Ich möchte ein bisschen aus meinem "Katzen-Nähkästchen" plaudern. Bin in Sachen Katzen Späteinsteiger und hatte mehr aus Zufall plötzlich ein Katzenbaby-Pärchen bei mir zuhause (Fundkatzen, von Mama keine Spur). Ich habe sie, wie das so auf dem Dorf "üblich" ist, natürlich rausgelassen, als sie kastriert waren. Und zwar immer abends, wenn ich von der Arbeit gekommen bin. Bevor ich ins Bett bin, hab ich sie wieder "verhaftet". Das ging auch einige Zeit gut, die Miezen hatten sich weitgehend an den Rhythmus gewöhnt. Manchmal klappte es nicht, dann hab ich Blut und Wasser geschwitzt. Die Kätzin war mal für 3 Tage verschwunden, mal für 2 Tage. Aber schlussendlich kam sie wieder zurück. Ich selber konnte immer weniger mit meiner Angst umgehen und beschloss, unseren Garten einzuzäunen. Hab ich dann auch umgesetzt, und kurz bevor das Projekt fertig war, verschwand mein Kater, knapp zwei Jahre alt. Die Wochen und Monate darauf waren die Hölle, und heute, 7 Jahre später, weiss ich immer noch nicht, ob er überfahren wurde oder einfach das Weite gesucht hat. Seine Schwester war danach niemehr dieselbe, ich hätte nicht gedacht, dass Katzen so trauern können.
Heute habe ich 6 Katzen, mein Garten ist eingezäunt ("Hochsicherheitstrakt" mit 45Grad-Winkeln nach innen, so dass sie ihn nicht überklettern können). Die Fellnasen kennen es nicht anders, fühlen sich pudelwohl, und haben sogar Jagderfolge bei den Gartenmäusen. Es ist mittlerweile ein eigenes Haus, und ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit, meinen Garten in dieser Form sichern zu können.
Was ich schlussendlich sagen will: du musst dir - vorher - gut überlegen, ob du deine Angst in den Griff bekommen kannst oder nicht. Es nützt niemandem etwas, wenn du bei jedem Wegbleiben (und das wird passieren!!!) zum Nervenbündel mutierst.
Mein Vorschlag als Alternative: aus dem Tierheim/Tierschutz eine oder zwei Katzen mit einer Behinderung, die aus Sicherheitsgründen sowieso nicht in den Freigang vermittelt werden können. Seelenfrieden für dich und kein schlechtes Gewissen, weil du Miez" "gefangenhältst" ;)
Überleg dir's mal :)