Wieviel frisst ein Kitten, oder braucht sie noch das Fläschchen?

Da ja jetzt heute mein fast fünf wochen altes Kitten angefangen hat zu fressen, ergeben sich neue Fragen: Wieviel Futter brauch sie? Wie oft soll ich trotzdem die Flasche geben...Jeden Tag reduzieren oder wie? Vielen dank für eure Antworten

3 Antworten

Wenn sie schon aus dem Näpfchen frisst, kannst Du die Milch auch darin reichen. Das mit der Flasche wird jetzt schwierig, da sie in dem Alter dauernd den Sauger zerbeissen ;o) Du kannst der Milch anfangs Hipp (Biofleisch Huhn, Rind oder Pute) beimischen, dann hast Du eine Art Brei. Auch normales Katzenfutter kannst Du anfangs noch mit Aufzuchtmilch mischen. Dann immer mehr Milch weglassen, bis sie mit ca. 16 Wochen komplett umgestellt ist. Lass sie fressen, soviel sie will, sie fressen in dem Alter mehr als eine erwachsene Katze.

Ja gib weiterhin die Flasche.. sie werden schon entscheiden was sie eher wollen. Und sich selbst langsam umstellen (langsame Umstellung muss immer sein).

Futter bis sie 1 Jahr alt sind nicht rationieren. Also gib ihnen immer so viel sie wollen. Und vor allem mind. 5 Mahlzeiten am Tag verteilen.

Die Menge des Futters kommt stark auf die Qualität an. Von Grau braucht man z. B. vielleicht nur 100 Gramm, von Whiskotz dagegen 300 Gramm.

Also schau, dass es hochwertiges Nassfutter ist (dann ist auch Kittenfutter absolut unnötig) und eben so viel sie möchten.

Weitere Katzenfragen zu "Ernährungstipps"