Kätzchen wird unsauber?
Ich habe seit 4 Wochen ein mittlerweile 13 Wochen altes Kitten (männl.). Seit einigen Tagen müssen Bett, Katzenkissen und Sitzsack dran glauben. Wir erwischen ihn dabei nur ganz selten, weshalb ich nicht direkt reagieren kann.
Da er die ersten drei Wochen sauber war, die Katzenklos sauber und sich nichts verändert hat bin ich am Ende meiner Kräfte und hoffe auf gute Ideen,
Danke für alle guten Antworten schonmal!
6 Antworten
Wenn Katzen unsauber werden machen sie das meißt aus Protest.Hat sich irgendetwas verändert bei euch,vielleicht ein anderes Katzenstreu,weniger Zeit als füher???Oder fragt doch mal beim Tierarzt nach ob es was Organisches sein kann.

Die Antwort liegt doch schon in deiner Frage:
Du hast seit 4 Wochen ein mittlerweile 13 Wochen altes Kitten. - Das war sozusagen mindestens 3 Wochen zu früh! - Manche Katzenbesitzer haben leider immer noch nicht begriffen, wie wichtig es ist, dass die Kitten mindestens bis sie 12 Wochen alt sind, bei ihrer Mutter bleiben dürfen. Erst dann sind sie ausreichend sozialisiert. Dazu gehört auch das zuverlässige Benutzen eines Katzenklos.
Dann weiter: Du hast EIN Kitten geholt. - Wo ist das zweite? Man hält Katzen nicht alleine. Und die Einzelhaltung von Kitten grenzt an Tierquälerei. - Stell dir vor, wenn du ein kleines Menschenkind mutterseelenallein im Urwald aussetzt, wie sich das fühlt. Genauso geht es den Kitten, die alleine weggegeben werden. Das ist für die ganz schlimm. - Du solltest schnell noch einen kleinen Spielgefährten für das Kleine dazuholen, dann vergisst es das sicher ganz schnell, mit der Unsauberkeit.
Diese ist höchstwahrscheinlich ein seelischer Ausdruck des Unwohlseins. Katzen drücken mit Unsauberkeit aus, dass es ihnen nicht gut geht. Gründe kann das viele haben, aber in deinem Fall ist das ja nahezu offensichtlich.
Mit einer zweiten Katze und ausreichend Katzenklos (bei zwei Katzen mindestens drei) wirst du sehen, ist die Misere in ein paar Wochen vergessen. - Reinige die verpieselten Stellen gut mit Essigwasser, sonst regt der Geruch dazu an, diese Stelle wieder zu "mißbrauchen".
Hoffe, du arbeitest an deinem Problem. Die kleine Katze hat es verdient.
Du solltest erst mal ausschliessen können, dass das Kerlchen krank ist, also Probleme mit Niere oder Blase hat und das heisst mal erst zum Tierarzt damit.
Sollte die Unsauberkeit nicht wegen Krankheit sein, würde ich vielleicht mal ein anderes Katzenstreu, oder sogar verschiedene ausprobieren. Wichtig ist auch, dass Du die Sachen, wo er hingemacht hat gründlichstens, entweder mit einem Enzymreiniger (Drogerie) oder mit einem Essigreiniger und anschliessender Behandlung mit einem Spray, wie Urin-off oder Ecodor nach Vorschrift gründlichstens reinigst, denn Katzen machen immer an den Stellen, wo sie sich riechen können.
Ne direkte Reaktion Deinerseits, wie die auch immer aussehen mag, wird nichts nützen, denn Schimpfen, Anschreien oder so nen Blödsinn, wie die Nase in das Geschäft tunken, wie man es hier manchmal leider noch lesen kann, bringt nichts, denn Dein Kater versteht nicht, was Du von ihm willst. Hab ansonsten Geduld und putze fleissig, denn ich denke mal, wenn der Kleine nicht mehr riecht, wo er mal hingemacht hat, wird sich auch das wieder legen.