Gartenspitzmaus und 3 Katzen im Hause. Geht das gut?

Unglaublich! Bei mir lebt seit 4 Tagen eine Spitzmaus in meiner Küche. Meine 3 Samtpfoten, die ansonsten fleißige Mäusejäger sind, sitzen vor dem Tablett mit den Futter-Näpfen und schauen aufmerksam und mit gespitzten Ohren zu, wie die Spitzmaus sich laut schmatzend am Katzenfutter gütlich tut.

Vorgestern abend habe ich die Spitzmaus samt Futtertablett nach draußen gebracht - am nächsten Morgen war das kleine wunderfitzige Ding wieder in der Küche. Alle paar Stunden sucht der Mini-Vierbeiner ungeniert und ohne Deckung die alte Bauernküche laut fiepend nach Freßbarem ab und scheint auch vor mir keine Scheu zu haben. Im Prinzip habe ich nichts gegen den neuen Mitbewohner, denn in der alten Bauernkate gibt es viele Spinnen, Kellerasseln und andere ungeliebte Insekten, da kommt so ein fleißiger Kammerjäger gerade recht.

Ich weiß, daß Spitzmäuse von Katzen nicht gefressen, sondern nur "totgespielt" werden, weil die scheint's giftig sind und ein für Katzen unangenehmes Sekret absondern. Glaubt Ihr, es geht den Winter über gut mit den 3 Katzen und der Gartenspitzmaus? Habt Ihr irgendwelche Tipps um das Zusammenleben harmonisch zu gestalten?

8 Antworten

Ich glaube nicht, dass die Katzen dem Mäusschen etwas tun, denn dann hätten sie es längst getan und würden auch nicht akzeptieren, das sie sich über ihr Fressen her macht.

Für sie ist es wahrscheinlich ein neuer Hausgenosse.

schätze, irgendwann werden die Mietzen ihren Spieltrieb wohl ausleben - genau so, wie das unsere Katze gern mal getan hat.


Herrlich sowas ! Ob das dauerhaft gut geht kann wohl niemand sagen .
Ich wünsch es dir !
Der Hund meiner Freundin kuschelt liebend gern mit mit den zwei ins Haus gehörigen Katzen , einer meiner Kater kommt fast täglich ! In ! Die Wanne wenn ich Dusch ....
S gibt schon " artuntypische" verhalten .....
Alles gute 🍀🐛

Weitere Katzenfragen zu "Jagdtrieb"